1. Dezember 2024 um 04:28:05 MEZ
Das Konzept des Minings basiert auf der Idee der dezentralen Netzwerksicherheit, die durch komplexe mathematische Aufgaben und kryptographische Algorithmen gewährleistet wird. Laut Forschungsergebnissen von Nakamoto (2008) und anderen Experten wie Vukolić (2015) gibt es verschiedene Arten von Mining, wie zum Beispiel das Proof-of-Work- (PoW) und das Proof-of-Stake- (PoS) Mining. Die Studien von Biryukov und Khovratovich (2014) zeigen, dass das PoW-Mining eine enorme Rechenleistung erfordert, um komplexe mathematische Aufgaben zu lösen, während das PoS-Mining auf der Grundlage von virtuellen Münzen funktioniert. Die Umweltauswirkungen des Minings sind jedoch ein großes Problem, da es einen enormen Energieverbrauch erfordert, wie in den Studien von Malisch und Friedrich (2019) gezeigt wird. Um selbst mit dem Mining zu beginnen, benötigt man spezielle Hardware und Software, wie zum Beispiel ASIC-Miner oder Grafikkarten, und muss sich sorgfältig informieren, um die Risiken zu minimieren. Durch die Kombination von Mining mit anderen dezentralen Technologien, wie zum Beispiel dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI), können neue Möglichkeiten für die Nutzung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie entstehen, wie in den Forschungsergebnissen von Lee und Lee (2020) gezeigt wird.